Das GBP/USD-Paar tendierte am Mittwoch erneut zur Abwärtsbewegung, konnte sich jedoch nicht unterhalb der Marke von 1.3107 etablieren, was der britischen Währung weiterhin Chancen auf Wachstum bietet. Heute werden jedoch Berichte über das BIP und die Industrieproduktion im Vereinigten Königreich veröffentlicht, die ein weiteres Hindernis für das Pfund darstellen könnten. Im globalen Maßstab (auf dem Tages-Chart) setzt sich eine Abwärtskorrektur gegen den Aufwärtstrend fort, daher erwarten wir weiterhin Wachstum von dem Paar. Erinnern wir uns daran, dass Korrekturen oder Seitwärtsbewegungen erheblich Zeit in Anspruch nehmen können, insbesondere auf dem Tages-Chart. Daher überrascht uns die derzeitige unlogische Abwärtsbewegung des Pfunds nicht allzu sehr. Sie entspricht nicht dem globalen fundamentalen Hintergrund und widerspricht vielen Ereignissen. Gleichzeitig besitzen der Markt und seine Hauptakteure Mechanismen zum Eröffnen/Schließen von Positionen, die nicht immer mit den Erwartungen der Mehrheit der Händler übereinstimmen.

Auf dem 5-Minuten-Chart bildeten sich am Mittwoch zwei Handelssignale. Zunächst setzte sich das Paar unterhalb des Bereichs 1.3096-1.3107 fest, aber dieses Signal erwies sich als Fehlsignal. Danach kehrte das Paar über diesen Bereich zurück, was es unerfahrenen Händlern ermöglichte, Long-Positionen zu eröffnen. Insgesamt war die Volatilität erneut schwach, daher waren hohe Gewinne nicht realistisch.
Auf dem Stunden-Chart bildet das GBP/USD-Paar weiterhin einen neuen Abwärtstrend, was durch die Trendlinie belegt wird. Wie bereits erwähnt, gibt es keine globalen Gründe für einen langfristigen Anstieg des Dollars. Daher erwarten wir mittelfristig nur Bewegungen nach oben. Allerdings zieht der Faktor der Seitwärtsbewegung (oder Korrektur) das Paar langfristig nach unten, was aus makroökonomischer und fundamentaler Sicht absolut unlogisch ist.
Am Donnerstag können unerfahrene Händler erwarten, dass sich im Bereich 1.3096-1.3107 neue Handelssignale bilden. Wenn eine Erholung erfolgt, können neue Long-Positionen mit einem Ziel von 1.3203 eröffnet werden. Wenn der Bereich durchbrochen wird, können Short-Positionen mit einem Ziel von 1.3043 in Betracht gezogen werden.
Auf dem 5-Minuten-Chart sind derzeitige Handelsniveaus 1.2913, 1.2980-1.2993, 1.3043, 1.3096-1.3107, 1.3203-1.3211, 1.3259, 1.3329-1.3331, 1.3413-1.3421, 1.3466-1.3475, 1.3529-1.3543, 1.3574-1.3590 zu beachten. Am Donnerstag sind wichtige Berichte zum BIP des dritten Quartals und zur Industrieproduktion im Vereinigten Königreich zur Veröffentlichung geplant. Diese Berichte können Marktreaktionen auslösen, die nicht mit dem aktuellen technischen Bild übereinstimmen. Es ist ratsam, am Donnerstagmorgen beim Handel Vorsicht walten zu lassen.
Wichtige Ankündigungen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegung des Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher wird empfohlen, während ihrer Veröffentlichung mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um scharfe Umkehrungen gegen die vorherige Bewegung zu vermeiden.
Anfänger im Forex-Markt sollten daran denken, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Eine klare Strategie und ein vernünftiges Risikomanagement sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.
QUICK LINKS