Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD Übersicht. 13. November. Das technische und fundamentale Paradoxon
19:09 2025-11-12 UTC--6

Das Währungspaar GBP/USD hat sich am Mittwoch erneut unterhalb der gleitenden Durchschnittslinie eingependelt und droht nun noch tiefer zu fallen. Trotz des Rückgangs des Paares in den letzten fast zwei Monaten, weitgehend ohne wesentliche Gründe und Rechtfertigungen, betrachten wir diese Bewegung immer noch als Korrektur. Mit anderen Worten, wir sehen keine Perspektiven für den Dollar, solange Trump Präsident der Vereinigten Staaten bleibt. Selbst der Ausbruch des Preises aus dem seitlichen Kanal im Tageszeitraum hat uns nicht veranlasst, unsere Haltung zu ändern.

Das britische Pfund hatte in den letzten anderthalb Monaten fast 5% mehr Gründe zu fallen als der Euro, der praktisch keinen hatte. Der Euro ist seit mehreren Monaten stabil geblieben, während das Pfund Sterling ebenfalls über einen längeren Zeitraum stabil geblieben ist, jedoch unter den Kanal um genau diese 5% gefallen ist.

Auch im Vereinigten Königreich sieht die Lage nicht allzu gut aus. Wenn es Donald Trump nicht gäbe, würden wir nicht erwarten, dass das Pfund im Jahr 2025 so stark wächst. Erinnern wir uns daran, dass das Pfund seit 17 Jahren einem globalen Abwärtstrend folgt, in dem es von 2,12 $ auf 1,04 $ gefallen ist.

In dieser Woche haben die makroökonomischen Daten aus dem Vereinigten Königreich bereits enttäuscht, da die Arbeitslosenquote auf 5% gestiegen ist. Aber sind die makroökonomischen Daten in den USA besser? Sie existieren einfach nicht, und das verbessert die Situation nicht. Es sollte auch daran erinnert werden, dass der Oberste Gerichtshof der USA diese Woche möglicherweise über die Rechtmäßigkeit der Importzölle entscheidet, die Trump im Jahr 2025 verhängt hat und die er weiterhin als sein Hauptinstrument zur Druckausübung auf Gegner nutzt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Oberste Gerichtshof dieselbe Entscheidung trifft wie die beiden "niedrigeren" Gerichte – das Berufungs- und Handelsgericht. Es ist jedoch bereits bekannt, dass das Gericht jede beliebige Entscheidung treffen kann; das wird Trump jedoch nicht aufhalten, da wir uns in dem demokratischsten Land der Welt befinden.

Sollte der Oberste Gerichtshof alle Handelszölle abschaffen, würde Trump sie unter einem anderen Gesetz wieder einführen, das möglicherweise auch keinen Hinweis auf Zölle enthält. Der US-Präsident interpretiert jedes Gesetz, wie es ihm beliebt. Wenn beispielsweise ein Gesetz nicht besagt, "Zölle können nicht verhängt werden", bedeutet das, dass Zölle verhängt werden können. Wir nehmen das Gesetz zum Schutz des Tierwohls und erheben Handelszölle darauf basierend. Dann lassen wir die amerikanischen Gerichte weitere sechs Monate darüber entscheiden, ob Trump das Recht hatte, Zölle auf Grundlage eines weiteren Gesetzes zu erheben. Und das kann unendlich so weitergehen. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ihrer ganzen Pracht. Daher wird der Handelskrieg mit den USA und dem Rest der Welt wahrscheinlich noch lange andauern, und wir sind sicher, dass wir mehr als eine Eskalation miterleben werden.

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten fünf Handelstage beträgt 74 Pips. Für das Pfund/Dollar-Paar gilt dieser Wert als "durchschnittlich". Am Donnerstag, dem 13. November, erwarten wir, dass das Paar zwischen 1,3056 und 1,3204 handeln wird. Der obere Kanal der linearen Regression ist nach unten gerichtet, allerdings ist dies auf eine technische Korrektur in höheren Zeitrahmen zurückzuführen. Der CCI-Indikator hat viermal (!!!) den überverkauften Bereich erreicht, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Es hat sich eine neue bullische Divergenz gebildet, von der die letzte Wachstumswelle begann.

Nächste Unterstützungsniveaus:

S1 – 1,3062

S2 – 1,2939

S3 – 1,2817

Nächste Widerstandsniveaus:

R1 – 1,3184

R2 – 1,3306

R3 – 1,3428

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD versucht seinen Aufwärtstrend von 2025 fortzusetzen, und seine langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die Politik von Donald Trump wird den Dollar weiterhin belasten, sodass wir kein Wachstum der amerikanischen Währung erwarten. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,3306 und 1,3428 kurzfristig relevant, wenn der Preis über dem gleitenden Durchschnitt bleibt. Sollte der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt liegen, können auf technischer Basis kleine Short-Positionen mit Zielen von 1,3062 und 1,2939 in Betracht gezogen werden. Von Zeit zu Zeit zeigt die amerikanische Währung Korrekturen (im globalen Maßstab), aber für eine Stärkung des Trends sind reale Anzeichen für das Ende des Handelskriegs oder andere globale positive Faktoren erforderlich.

Erklärungen zu Illustrationen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung weisen, deutet dies darauf hin, dass der Trend derzeit stark ist.
  • Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der aktuell gehandelt werden sollte.
  • Murray Levels sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) repräsentieren den wahrscheinlichen Preiskanal, in dem sich das Paar in den folgenden Tagen bewegen wird, basierend auf aktuellen Volatilitätsindikatoren.
  • Ein Eintritt des CCI-Indikators in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) deutet darauf hin, dass sich eine Umkehr des Trends in die entgegengesetzte Richtung nähert.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.