Handelsanalyse und Tipps für das Britische Pfund
Der Test des Niveaus von 1,3255 fand in der ersten Tageshälfte statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Null-Linie lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft und die starke Aufwärtsbewegung verpasst.
Während der US-Session werden keine wichtigen Wirtschaftsdaten erwartet, sodass sich der Markt auf die Reden der FOMC-Mitglieder John Williams und Christopher Waller konzentrieren wird. Ein hawkischer Ton könnte erneuten Druck auf das GBP/USD-Paar ausüben. Der Markt beobachtet genau alle Signale der Federal Reserve hinsichtlich der zukünftigen Geldpolitik. Angesichts der anhaltenden Inflation und des starken Arbeitsmarktes in den USA könnten hawkishe Äußerungen von Williams und Waller die Erwartungen auf verlängerte hohe Zinssätze verstärken. Dies wiederum würde den US-Dollar stützen und Druck auf das GBP/USD-Paar ausüben.
Für die Intraday-Strategie werde ich auf die Umsetzung von Szenarien Nr. 1 und 2 setzen.
Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Preis das Einstiegsniveau von 1,3286 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3322 (dickere grüne Linie im Chart). Ich plane, Long-Positionen um 1,3322 zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, um eine Kurskorrektur von 30–35 Punkten zu nutzen. Ein Anstieg des Pfunds kann heute als Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels 1,3266 stattfinden, und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte zu einer steigenden Umkehr führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Levels 1,3286 und 1,3322 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem ein Durchbruch unter das Level von 1,3266 (rote Linie im Chart) erfolgt ist, was zu einem starken Rückgang des Paares führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 1,3223 liegen, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen eröffnen werde (zielend auf einen Rückschnapper von 20–25 Punkten). Verkäufer sind heute voraussichtlich nicht sehr aktiv. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, heute das Pfund zu verkaufen, wenn der Preis das Level 1,3286 zweimal hintereinander testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und könnte eine Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung 1,3266 und 1,3223 könnte folgen.
Diagrammlegende
Wichtiger Hinweis
Einsteiger im Forex-Handel sollten bei Entscheidungen über den Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Es ist am besten, den Markt vor wichtigen fundamentalen Berichten zu meiden, um das Risiko zu verringern, von starken Kursbewegungen überrascht zu werden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge ein, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren – insbesondere, wenn Sie kein Money Management betreiben und große Volumen handeln.
Beachten Sie, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan, wie den oben beschriebenen, erfordert. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine inhärent verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.
QUICK LINKS