Es wird erwartet, dass die Bank of England heute die Zinssätze um einen Viertelprozentpunkt senkt und signalisiert, dass eine weitere Senkung im Juni wahrscheinlich ist. Dies könnte die Zentralbank auf den Weg zu ihren ersten aufeinanderfolgenden Zinssenkungen seit 2009 bringen, da der Handelskrieg der USA die Wachstumsaussichten trübt. Das britische Pfund reagiert, wie auf dem Chart zu sehen ist, ziemlich schmerzlich auf diese Entwicklung.
Ökonomen erwarten, dass die politischen Entscheidungsträger im Vereinigten Königreich den Leitzins von 4,5 % auf 4,25 % senken werden, und mindestens eines der neun Mitglieder des Geldpolitischen Ausschusses könnte für eine Senkung um einen halben Punkt stimmen. Auch die Terminmärkte rechnen mit einer Senkung um einen Viertelpunkt und sehen starke Chancen für eine weitere Senkung bei der Sitzung im nächsten Monat.
Man sollte sich daran erinnern, dass die Bank of England die Zinsen im letzten Jahr dreimal gesenkt hat, beginnend im August, und sie seit Februar stabil gehalten hat, aus Sorge über Trumps Zollpolitik und einen Anstieg der Inflation. Da die Preise jedoch stetig gesunken sind, hat die Zentralbank wahrscheinlich entschieden, dass es besser ist, die Wirtschaft jetzt zu unterstützen, als auf eine ungewisse Reaktion auf Trumps Handelskrieg zu warten.
Diese Entscheidung wird sicherlich das Pfund beeinflussen, das wahrscheinlich kurzfristig eine gewisse Volatilität zeigen wird. Darüber hinaus könnte sie andere Zentralbanken ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen, um ihre Volkswirtschaften angesichts wachsender globaler Unsicherheiten zu unterstützen. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass eine Zinssenkung kein Allheilmittel ist. Ihre Wirksamkeit hängt weitgehend von der Bereitschaft der Unternehmen zur Investition und der Konsumenten zur Ausgabenbereitschaft ab. Wenn die wirtschaftlichen Aussichten unklar bleiben, könnte die Zinssenkung nicht ausreichend sein, um das Wachstum anzukurbeln.
Auch wenn die heutige Entscheidung der Bank of England zur Lockerung einstimmig erwartet wird, könnten einige Mitglieder für eine aggressivere Senkung stimmen. Dies würde starke Unterstützung für die zunehmende dovishe Haltung innerhalb der Bank signalisieren. Swati Dhingra, das dovishste Mitglied der Bank of England, zusammen mit Alan Taylor und Catherine Mann, hatten zuvor für eine ungewöhnlich große Senkung um einen halben Punkt gestimmt, sich jedoch bei den letzten Sitzungen der Mehrheit angeschlossen, die Zinsen unverändert zu lassen.
Was die zukünftige Orientierung angeht, hat die Bank of England ihre Prognosen seit Februar nicht geändert, als sie den Investoren sagte, sie sollten mit allmählichen und vorsichtigen Zinssenkungen rechnen. Das Wort "vorsichtig" wurde hinzugefügt, um dem Ausschuss Zeit zu geben, die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik zu bewerten. Sollte es aus den heutigen Projektionen entfernt werden, würde dies bedeuten, dass sich das Risiko von der Inflation hin zum langsameren Wachstum verschoben hat – ein weiteres Zeichen, dass die Lockerung wahrscheinlich fortgesetzt wird.
Dies wäre eindeutig ein bärisches Signal für das britische Pfund und seine längerfristigen bullischen Aussichten.
Technischer Ausblick für GBP/USD:
Käufer des Pfunds müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3365 zurückerobern. Nur dies wird es ihnen ermöglichen, ein Ziel von 1,3399 anzustreben, über das hinaus ein Ausbruch ziemlich schwierig sein wird. Das ultimative Ziel auf der Oberseite ist das Niveau von 1,3437. Wenn das Paar fällt, werden die Bären versuchen, die Kontrolle bei 1,3285 zu übernehmen. Sollte ihnen das gelingen, wird ein Bruch dieser Range den Bullen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD in Richtung eines Tiefs von 1,3260 drängen, mit einer möglichen Bewegung zu 1,3235.
Technischer Ausblick für EUR/USD:
Käufer müssen sich nun darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1340 zurückzuerobern. Erst dann können sie einen Test von 1,1380 ins Auge fassen. Von dort aus könnte es 1,1420 erreichen, aber dies ohne Unterstützung großer Akteure wird sehr schwierig sein. Das weitest entfernte Ziel nach oben ist 1,1450. Wenn das Instrument sinkt, erwarte ich ernsthafte Kaufaktivität erst um das Niveau von 1,1305. Falls nicht, wäre es besser, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1270 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1230 einzugehen.
QUICK LINKS