Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Bitcoin kämpft um Unterstützung, während der Handelskonflikt die globalen Märkte erschüttert
08:38 2025-04-10 UTC--4

Die führende Kryptowährung bleibt in einem fragmentierten Zustand und kann sich keinen soliden Stand verschaffen. Bitcoin erlebt erhebliche Volatilität und verzeichnete diese Woche Verluste. Dennoch bleiben Experten optimistisch und erwarten eine allmähliche Erholung des führenden digitalen Vermögenswertes.

Am Abend des Mittwochs, dem 9. April, wurde eine große Rallye sowohl an den Aktien- als auch an den Rohstoffmärkten verzeichnet, was die Reaktionen der Investoren auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump widerspiegelt, die zuvor angekündigten Zölle um 90 Tage zu verschieben.

Zu einem Zeitpunkt lagen alle Aktien innerhalb des breiten S&P 500 Index im Plus. Der Index stieg um 8,3 %, und nur 20 seiner Komponenten schlossen im negativen Bereich. An der Spitze des Anstiegs standen Fluggesellschafsaktien (United Airlines, Delta Air Lines) und Halbleiterunternehmen (Microchip Technology, Advanced Micro Devices und ON Semiconductor Corp).

Laut US-Finanzminister Scott Bessent könnte das Weiße Haus bald neue Zollabkommen mit der Mehrheit seiner Verbündeten erreichen. Gespräche sind bereits mit über 70 Ländern geplant, die Interesse bekundet haben, die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten zu vertiefen.

Vor diesem Hintergrund erholte sich der US-Dollar-Index (DXY) von der wichtigen Unterstützung bei 102 Punkten, die er Anfang dieses Monats aktiv getestet hatte. Er machte alle Verluste vom Dienstag wett und stieg auf 103. Investoren stießen US-Staatsanleihen ab, die sie zuvor massenhaft gekauft hatten, um sich gegen das Risiko einer globalen Rezession infolge des Zollkriegs abzusichern. "Der Reflex, bei Kursrückgängen zu kaufen, ist extrem stark. Der jüngste Ausverkauf von Technologiewerten hat die Marktpreise attraktiver gemacht", bemerkte der Krypto-Experte Chris Beauchamp.

Eine Insel namens China

Später in der Woche kündigte Trump offiziell eine 90-tägige Pause bei den gegenseitigen Zöllen an, die ursprünglich in der vorigen Woche bekannt gegeben wurden. Die schärfsten Zölle wurden gegen Vietnam (46 %), Sri Lanka (44 %) und Kambodscha (49 %) verhängt. Länder, die keine Vergeltungsmaßnahmen getroffen haben, wird in den 90 Tagen nun ein reduzierter Zollsatz von nur 10 % auferlegt. China hingegen ist eine andere Geschichte – der Zoll auf chinesische Waren wurde auf erstaunliche 125 % erhöht. Der Grund? Beijings Vergeltungsmaßnahme. Am Mittwoch, dem 9. April, erhöhten Chinas Behörden die Zölle auf US-Importe von 34 % auf kritische 84 %.

"Wir haben einen Wendepunkt im Handelskrieg erreicht, den der US-Präsident initiiert hat. Dies gibt Ländern, die bereit sind, über die Abschaffung von Zöllen zu verhandeln, etwas Zeit, um ein Abkommen auszuhandeln", sagte Phil Flynn, Senior Analyst bei Price Futures Group. "Trump hat China auf eine wirtschaftliche Insel verbannt, komplett isoliert von der restlichen Welt", fügte er hinzu. Eine in der Tat auffällige Metapher!

Unterdessen stieg die Marktkapitalisierung der "Magnificent Seven", den größten US-Unternehmen gemessen an der Marktkapitalisierung, um mehr als 1 Billion US-Dollar. Mit den Technologiegiganten, die diese Gruppe dominieren, sprang der Nasdaq-Index um mehr als 10 % und übertraf damit den S&P 500. Und es könnte noch nicht das Ende sein.

Krypto reagiert empfindlich auf globale Instabilität

Inzwischen reagierte der globale Kryptomarkt mit einem Ausverkauf der meisten Vermögenswerte. Am Montag, dem 7. April, stürzte Bitcoin auf 74.500 US-Dollar ab und löste Schockwellen über die globalen Finanzmärkte aus. Die Situation hat sich seither stabilisiert, aber eine vollständige Erholung steht noch aus.

Die bärische Marktstruktur verstärkte sich, als BTC Anfang der Woche sein jüngstes Tief von 78.600 US-Dollar erneut erreichte. Der Preis scheint nun im Leeren zu schweben – weder steigend noch fallend, sodass seine Richtung unklar bleibt. Analysten zweifeln daran, ob die Bullen die aktuellen Niveaus halten können.

Aus technischer Sicht gibt es einen Hoffnungsschimmer für einen kurzfristigen bullischen Schub. Die Spanne von 75.100 bis 80.000 US-Dollar bietet eine potenzielle Erholungszone. Dieses Aufwärtsmomentum wird jedoch nicht als stark genug angesehen, um den breiteren Abwärtstrend umzukehren.

Bitcoin fällt unter 80.000 $: Konsolidierung oder weiterer Kursrutsch?

Am 9. April sprang Bitcoin über 84.000 $, was einem Anstieg von über 8% innerhalb weniger Stunden nach Trumps unerwarteter Ankündigung einer globalen Zollpause entspricht. Diese Rallye unterstützte eine jüngste Prognose von BlackRock-CEO Larry Fink, der andeutete, dass die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit einen attraktiven Einstiegszeitpunkt für langfristige Krypto-Investoren darstellen könnte.

Trotz dieses optimistischen Aufschwungs stieß Bitcoin auf starken Widerstand bei 88.800 $—ein Hoch vom 2. April, als die ursprünglichen Zollnachrichten bekannt wurden. Das obere Ende des Keltner-Kanals liegt jetzt nahe 88.130 $ und bildet eine kritische Widerstandszone.

Analysten bemerken, dass Händler, die während der BTC-Korrektur eingestiegen sind, möglicherweise beginnen, Gewinne nahe den Breakeven-Punkten mitzunehmen, was eine potenzielle "Verkaufswand" bilden könnte. Wenn Bitcoin diesen Widerstand nicht überwinden kann, könnte der Weg zur psychologischen Marke von 100.000 $ blockiert bleiben.

Die untere Grenze des Keltner-Kanals—derzeit bei 73.500 $—fungiert als starke Unterstützung und stimmt mit einer Liquiditätszone überein, die während der jüngsten Konsolidierung gebildet wurde. Ein Fall unter 80.000 $, besonders bei wachsendem Verkaufsdruck, könnte die Abwärtsbewegung beschleunigen.

Trumps Zollschwenk löst BTC-Ausbruch auf 84.000 USD aus

Am 10. April legte Bitcoin um 12 % zu, nachdem Trump seine aggressiven Handelspolitiken dramatisch überarbeitet hatte und flächendeckende Zölle durch eine pauschale Abgabe von 10 % ersetzte, mit Ausnahme von China. Der Politikwandel milderte die Befürchtungen der Investoren vor einem umfassenden globalen Handelskrieg.

Der Kryptomarkt reagierte schnell. BTC sprang von einem Tief von 74.700 USD auf einen Höchststand von 83.600 USD, was den stärksten Ein-Tages-Gewinn seit März 2025 darstellte. Führende Altcoins folgten diesem Trend, wobei Ethereum, XRP, Cardano, Solana und Dogecoin alle zweistellige Zuwächse verzeichneten.

Der 10%ige Anstieg von BTC am 10. April fiel zusammen mit Kommentaren des BlackRock-CEOs Larry Fink, der erklärte, dass eine umfassende Zolldurchsetzung eine globale Marktkorrektur von bis zu 20 % auslösen könnte. Er bezeichnete die Situation jedoch auch als "eine unglaubliche Kaufgelegenheit" und ermutigte Investoren zum Handeln. "Ich sehe das eher als Kaufgelegenheit denn als Verkaufsgelegenheit", sagte Fink, der zudem eine positive kurzfristige Perspektive für Bitcoin äußerte.

Die neuesten Zolländerungen der Trump-Regierung bestätigen Finks Argument, dass das Chaos des Handelskriegs erfahrenen Händlern eine Chance bieten könnte, von fallenden Preisen zu profitieren. Trotz weiterhin bestehender bearisher Risiken betrachteten viele Marktteilnehmer die Situation als grünes Licht für eine Rückkehr in den Markt und nutzten die aktuelle Unsicherheit zu ihrem Vorteil.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.