Der erste Test des Preisniveaus von 1,2245 am Nachmittag fiel mit dem Beginn einer Aufwärtsbewegung des MACD-Indikators vom Nullniveau zusammen, was auf einen gültigen Einstiegspunkt zum Kauf des Pfunds hinwies. Anschließend fehlten uns nur wenige Pips, um unser Zielniveau von 1,2305 zu erreichen.
Die Marktbedingungen sind aufgrund widersprüchlicher Inflationsdaten zunehmend angespannt. Der Anstieg der Gesamtinflation in den USA hat viele Händler dazu veranlasst, ihre Prognosen hinsichtlich der Maßnahmen der Federal Reserve anzupassen. Im Gegensatz dazu haben die Kernpreise, die volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließen, einen Rückgang gezeigt, was die Unsicherheit unter den Händlern weiter verstärkt. Angesichts dieser dualen Dynamik sind die Investoren vorsichtiger geworden. Bemerkungen von Beamten der Federal Reserve, dass keine wesentlichen Änderungen der Zinssätze geplant sind, unterstreichen die Bedeutung eines umsichtigen Ansatzes beim Handel.
Die heutigen BIP-Zahlen dienen als entscheidender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes und können die Währungskurse erheblich beeinflussen. Investoren beobachten diese Daten genau, in der Hoffnung, Einblicke in zukünftige Trends zu gewinnen. Wenn die Zahlen die Erwartungen übertreffen, könnte dies das Pfund nach oben treiben, da Marktteilnehmer beginnen, optimistischere Szenarien für die britische Wirtschaft einzupreisen.
Die Industrieproduktion ist ein weiterer wichtiger Indikator, der die Leistung wichtiger Wirtschaftssektoren widerspiegelt. Ein Wachstum in diesem Bereich deutet auf eine Erholung nach früheren Instabilitätsphasen hin. Positive Entwicklungen im Industriesektor könnten das Vertrauen in die Wirtschaft stärken und das Pfund voraussichtlich unterstützen.
Die Handelsbilanz für Waren ist ebenfalls ein kritischer Faktor. Eine positive Handelsbilanz könnte die Währung stärken, da sie auf die Wettbewerbsfähigkeit britischer Waren auf den internationalen Märkten hinweist.
Für die heutige Handelsstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung von Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund beim Einstiegspunkt von 1,2231 (grüne Linie) zu kaufen, mit einem Wachstumsziel von 1,2292 (dickere grüne Linie im Chart). Im Bereich von 1,2292 werde ich die Käufe beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (Berechnung für eine Bewegung von 30-35 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Level). Wir können mit einem Wachstum des Pfunds nach starken BIP-Daten rechnen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von ihr aus zu wachsen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Preistests von 1,2204 gibt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Wir können ein Wachstum zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,2231 und 1,2292 erwarten.
Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem das Level von 1,2204 (rote Linie im Chart) getestet wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel der Verkäufer wird das Level von 1,2149 sein, wo ich die Verkäufe beenden und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (Berechnung für eine Bewegung von 20-25 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Level). Es ist besser, das Pfund so hoch wie möglich zu verkaufen, um den sich abzeichnenden bärischen Trend fortzusetzen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, zu sinken.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Preistests von 1,2231 gibt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr des Marktes nach unten führen. Wir können einen Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,2204 und 1,2149 erwarten.
QUICK LINKS